Titelbild
Seite drucken

Trinkwasserentkeimung

Wenn bei ihrer Wasseruntersuchung festgestellt wird, dass Keime im Wasser vorhanden sind, dann kann das mehrere Ursachen haben:  

  • Eindringen von Oberflächenwasser in die Quelle/Brunnen  
  • Verschmutzung durch Arbeiten am System  
  • Eintrag von Oberflächenwasser durch z.B. Hochwasser  
  • Prinzipielle Qualitätsmängel an der Quelle  
  • Keimwachstum durch längere Nichtbenutzung der Anlage  

Wenn nach Überprüfung der Anlage anzunehmen ist dass die Verkeimung ein einmaliges Ereignis ist, so ist es möglich das System zu Entkeimen und dadurch die Trinkwasserqualität wieder herzustellen.  

Dabei werden von uns je nach Anlagenbauweise verschieden Verfahren eingesetzt.  

Folgende Arbeiten werden dabei durchgeführt:  

  • Reinigung von Quelle oder Brunnen
  • Reinigung der Zisterne
  • Entkeimung des Brunnens und der Zisterne
  • Entkeimung des Rohrleitungssystems, wobei bei allen Abgängen eine Konzentrationskontrolle des Entkeimungsmittels durchgeführt wird
  • Kontinuierliche Zugabe von Entkeimungsmittel über längere Zeit
  • Spülung des Systems mit Trinkwasser

zurückzurück
nach obennach oben

produced by WERBAL MediendesignWERBAL Mediendesign
Leopold Bimminger
Hammersdorfstraße 4
A-4643 Pettenbach
T +43 (0) 650 30 67 200
E office@werbal.at