Titelbild
Seite drucken

UV-Entkeimung

UV-Entkeimungsanlage

Die Desinfektion ist ein wesentlicher Schritt in der modernen Wasseraufbereitung. UV-Bestrahlung wird hierfür als sicheres, chemiefreies und zuverlässiges Desinfektionsverfahren verwendet. Durch eine Vielzahl störungsfrei arbeitender Anlagen und Forschungsprojekte ist die Sicherheit und Zuverlässigkeit der UV-Desinfektion in den unterschiedlichsten Applikationen bewiesen.

UV-C-Strahlung mit einer Wellenlänge im Bereich 240 bis 280 nm greift dabei direkt die lebenswichtige DNA der Keime an. Eine photochemische Reaktion wird durch die Strahlung initiiert und zerstört die in der DNA enthaltene Erbinformation. Der Keim verliert seine Vermehrungsfähigkeit und wird abgetötet. Selbst äußerst beständige Parasiten wie Cryptosporidien oder Giarda, die gegen chemische Desinfektionsmittel resistent sind, werden effizient reduziert.

Die photochemischen Reaktionen werden auch in anderen Anwendungen ausgenutzt. In Schwimmbadwasser wird so das unerwünschte gebundene Chlor durch UV-Bestrahlung reduziert, wodurch drastische Frischwassereinsparungen erzielt werden können. Oxidationsmittel wie Ozon, Chlor oder Chlordioxid werden in Produktionswässern der Lebensmittel- und Pharmaindustrie zuverlässig abgebaut, wodurch kostspielige Aktivkohle-Filter eingespart werden.

 

Die Vorteile der UV-Behandlung sind vielfältig:

  • sofortige und sichere Desinfektion ohne Zugabe von Chemikalien
  • pH-Wert unabhängige Desinfektionswirkung
  • keine Bildung unerwünschter Substanzen
  • keine Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung des Wassers
  • keine Lagerung und Handhabung von Chemikalien
  • keine Reaktionsstrecken oder Reaktionsbehälter erforderlich
  • geringer Platzbedarf
  • niedrige Investitions- und Betriebskosten bei hoher Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit

  Anwendungen

  • Trinkwasserversorgung
  • Industrielle Prozesswasser
  • Pharma und chemische Industrie
  • Getränkeindustrie und Brauereien
  • Nahrungsmittelindustrie
  • Spitäler und Kliniken
  • Rein- und Reinstwasserentkeimung
  • Anlagen für Kalt- und Heisswasser (Legionellenprophylaxe)
  • Schwimm- und Sprudelbad

  Optionen

  • Durchflussbegrenzung
  • Durchflussmesser mit   Kontaktwasserzähler
  • Temperaturüberwachung mit Verwurfventil
  • Verschraubungen
  • Absperrventil
  • Alarmsignalübertragung über Kabel oder Funk

 


UV-Entkeimungsanlagen.pdf

Typen und technische Daten

102 K


zurückzurück
nach obennach oben

produced by WERBAL MediendesignWERBAL Mediendesign
Leopold Bimminger
Hammersdorfstraße 4
A-4643 Pettenbach
T +43 (0) 650 30 67 200
E office@werbal.at